Der Dammschnitt

dammschnitt

Das Thema „Dammschnitt“ ist ein kontroverses und oft diskutiertes Thema in der Geburtshilfe. Ein Dammschnitt ist ein chirurgischer Eingriff, der während der Geburt durchgeführt werden kann, um die Öffnung der Vagina zu vergrößern und somit die Entbindung des Kindes zu erleichtern. In diesem Artikel werde ich näher auf den Dammschnitt eingehen, seine Vor- und Nachteile diskutieren und Alternativen dazu aufzeigen. 

(mehr …)

Die Hausgeburt

hausgeburt

Hausgeburt: Vor- und Nachteile im Überblick

Eine Hausgeburt ist eine Entbindung, die zu Hause unter der Aufsicht einer Hebamme oder eines Geburtshelfers stattfindet. Die Idee einer Hausgeburt ist nicht neu und wurde in der Vergangenheit von vielen Frauen praktiziert. In den letzten Jahren hat die Hausgeburt jedoch an Popularität gewonnen, da immer mehr Frauen eine natürliche Geburt bevorzugen und sich von den medizinischen Interventionen und der Umgebung eines Krankenhauses fernhalten möchten. 

(mehr …)

Die Entbindung

entbindung

Die Entbindung ist ein bedeutender Moment im Leben jeder Frau, in dem sie ihr Baby auf die Welt bringt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Entbindung zu erleben, wie beispielsweise eine natürliche Geburt oder einen Kaiserschnitt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten der Entbindung sowie die Vor- und Nachteile jeder Methode diskutieren. 

(mehr …)

Intuitives Essen Lernen

Intuitives Essen Lernen

Eine ganzheitliche und nachhaltige Herangehensweise an die Ernährung

Intuitives Essen ist ein Ansatz, der immer beliebter wird, um eine gesunde und nachhaltige Beziehung zur Ernährung aufzubauen. Es geht darum, sich auf den eigenen Körper und seine Bedürfnisse zu konzentrieren, anstatt sich an strikte Diätpläne oder bestimmte Nahrungsmittelbeschränkungen zu halten. Das Ziel ist es, eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu erreichen, die auf den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben basiert, und gleichzeitig die mentale und körperliche Gesundheit zu fördern. 

(mehr …)

Der Wochenfluss

wochenfluss

Der Wochenfluss ist ein natürlicher Prozess, der nach der Geburt eines Kindes stattfindet. Es handelt sich um die Absonderung von Blut und Gewebe aus der Gebärmutter, die normalerweise vier bis sechs Wochen nach der Entbindung dauert. Obwohl dieser Prozess vollkommen normal ist, gibt es viele Frauen, die sich unsicher oder unwohl dabei fühlen. In diesem Artikel werden wir alles über den Wochenfluss, wie er abläuft, was normal und was nicht normal ist und wie man ihn pflegt, diskutieren. 

(mehr …)

Der Dammriss

dammriss

Dammriss: Ursachen, Symptome, Behandlung und Prävention

Ein Dammriss ist eine Verletzung des Gewebes zwischen der Vagina und dem Anus, die während der Geburt auftreten kann. Es ist eine häufige Komplikation bei vaginalen Geburten und kann in unterschiedlichen Schweregraden auftreten. In diesem Artikel werden wir die Ursachen, Symptome, Behandlung und Prävention von Dammrissen genauer betrachten. 

(mehr …)

Die 4. Schwangerschaftswoche

4. schwangerschaftswoche

Die 4. Schwangerschaftswoche ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Fötus und eine aufregende Zeit für werdende Eltern. In diesem Artikel werden wir uns die verschiedenen Veränderungen und Entwicklungen ansehen, die in der 4. Schwangerschaftswoche auftreten können. 

(mehr …)

Die Risikoschwangerschaft

risikoschwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist eine aufregende und wunderschöne Erfahrung für jede Frau, aber es kann auch eine sehr herausfordernde Zeit sein, insbesondere wenn es sich um eine Risikoschwangerschaft handelt. Eine Risikoschwangerschaft kann aufgrund einer Reihe von Faktoren auftreten und erfordert eine enge Überwachung durch den Arzt oder die Hebamme, um sicherzustellen, dass sowohl Mutter als auch Baby gesund bleiben. 

(mehr …)

Die Zwillingsschwangerschaft

zwillingsschwangerschaft zwilling zwillinge schwangerschaft

Eine Zwillingsschwangerschaft ist ein aufregendes Ereignis für zukünftige Eltern, kann jedoch auch mit einigen Herausforderungen verbunden sein. Hier sind einige wichtige Fakten und Informationen, die werdende Eltern über Zwillingsschwangerschaften wissen sollten. 

(mehr …)

Tassilo Peters | Konfliktnavigator

GFK Schritt für Schritt lernen

Mit dem Familienkurs Konfliktnavigator von Tassilo Peters erlernst Du Schritt für Schritt die gewaltfreie Kommunikation mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg. Lerne unter anderem, wie Du mehr Ruhe und Leichtigkeit in den Familienaltag bringst und welche Vorzüge die wertschätzende Erziehung noch hat. 

Der Konfliktnavigator von Tassilo Peters*

Doch bevor ich auf die weiteren Inhalte des Konfliktnavigator eingehe, schauen wir uns erst einmal an, wer Tassilo Peters überhaupt ist.

(mehr …)