Die Kliniktasche für die Geburt – Was sollte man einpacken?
Wenn der Geburtstermin näher rückt, wird es Zeit, eine Kliniktasche für den Krankenhausaufenthalt zu packen. Dies kann für viele werdende Eltern eine aufregende, aber auch überwältigende Erfahrung sein. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um zu überlegen, was eingepackt werden muss, um sicherzustellen, dass Sie während Ihres Aufenthalts im Krankenhaus alles haben, was Sie brauchen.
Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Planung Ihrer Kliniktasche für die Geburt berücksichtigen sollten:
Die richtige Tasche wählen
Die Wahl der richtigen Tasche ist der erste Schritt bei der Vorbereitung Ihrer Kliniktasche. Sie möchten eine Tasche, die groß genug ist, um alle wichtigen Dinge aufzunehmen, aber auch leicht zu tragen ist. Eine gute Option ist eine Reisetasche mit Rollen oder eine Rucksacktasche.
Bequeme Kleidung
Während Ihres Aufenthalts im Krankenhaus möchten Sie sich so bequem wie möglich fühlen. Packen Sie bequeme Kleidung wie T-Shirts, bequeme Hosen oder Jogginghosen und Schlafanzüge ein. Denken Sie auch daran, einige BHs für stillende Mütter einzupacken.
Pflegeprodukte
Es ist wichtig, sich während Ihres Krankenhausaufenthalts wohl zu fühlen, und dazu gehört auch die Mitnahme von Pflegeprodukten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zahnbürste, Zahnpasta, Deodorant, Gesichtswaschmittel und Feuchtigkeitscreme einpacken. Vergessen Sie auch nicht Ihre Haarbürste, Haargummis und Haarspangen.
Handtücher und Waschlappen
Während des Krankenhausaufenthalts werden Ihnen Handtücher und Waschlappen zur Verfügung gestellt, aber es kann eine gute Idee sein, einige Ihrer eigenen mitzubringen. Dies gibt Ihnen ein Gefühl von Komfort und Vertrautheit. Packen Sie ein paar Handtücher und Waschlappen ein, die weich und saugfähig sind.
Unterwäsche
Sie werden während Ihres Krankenhausaufenthalts wahrscheinlich Einweg-Unterwäsche tragen müssen, aber es kann eine gute Idee sein, einige Ihrer eigenen Unterwäsche mitzubringen, um sich während Ihres Aufenthalts wohler zu fühlen. Stellen Sie sicher, dass Sie bequeme Unterwäsche einpacken, die Ihnen genug Platz gibt, falls Sie einen Kaiserschnitt haben sollten.
Still-BHs und Brustpolster
Wenn Sie vorhaben zu stillen, sollten Sie einige Still-BHs und Brustpolster einpacken. Diese helfen, das Auslaufen von Milch zu minimieren und stellen sicher, dass Sie sich während des Stillens wohl fühlen.
Snacks und Getränke
Es kann sein, dass Sie während der Geburt keine Nahrung oder Flüssigkeit zu sich nehmen können. Nach der Geburt haben Sie jedoch wahrscheinlich Hunger und Durst. Packen Sie einige Snacks und Getränke ein, die leicht zu transportieren und zu essen sind. Gute Optionen sind Müsliriegel, Nüsse, Obst und Wasserflaschen.
Entspannungs- und Ablenkungsmittel
Während der Wehen können Entspannungs- und Ablenkungsmittel helfen, den Schmerz zu lindern und den Stress zu reduzieren. Packen Sie daher einige Gegenstände ein, die Ihnen helfen, sich zu entspannen und abzulenken. Dazu gehören zum Beispiel Musik, Hörbücher, Bücher oder ein Puzzle.
Babykleidung und -bedarf
Natürlich dürfen auch die Dinge für das Baby nicht vergessen werden. Packen Sie einige Babykleidung ein, wie Strampler, Bodys, Mützen und Söckchen. Auch Windeln, Feuchttücher und ein Babyöl sollten nicht fehlen.
Kamera oder Smartphone
Als frisch gebackene Eltern möchten Sie die ersten Momente mit Ihrem Baby festhalten. Vergessen Sie daher nicht, eine Kamera oder Ihr Smartphone einzupacken, um Fotos und Videos aufnehmen zu können.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, sich Zeit zu nehmen, um eine Kliniktasche für die Geburt zu packen. Denken Sie daran, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthalts so wohl wie möglich fühlen sollten, und packen Sie daher alle Dinge ein, die Sie benötigen, um sich komfortabel und entspannt zu fühlen.
Eine gute Vorbereitung kann dazu beitragen, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts im Krankenhaus weniger gestresst fühlen und sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt – die Ankunft Ihres neuen Familienmitglieds.